Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger
       
Meyner Str. - 25.06.2014Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen
Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen 
Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 28. Juni 2014 im Schulzentrum 
Schafflund,  
Meyner Straße 29, Schafflund  (Kreis 
Schleswig-Flensburg).
   10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der 
Wettbewerbe Siegerehrung ca. 14:45 Uhr
   Erwartet werden 14 Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein. Die 
Gruppen haben sich in Vorausscheidungen auf  Kreisebene für die 
Teilnahme qualifiziert. Jeweils neun Jugendliche pro Gruppe müssen in
diesem bundeseinheitlich geregelten Wett-bewerb einen 
feuerwehrtechnischen Teil mit Löschangriff und  Knotenübung und im 
sportli-chen Teil einen Staffellauf mit feuerwehrtechnischen Einlagen
absolvieren. Für die siegreiche Mannschaft gibt es auch in diesem 
Jahr wieder den von Innenminister Andreas Breitner gestifteten 
"Wanderpokal des Innenministers".
   Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen.  Der Eintritt ist 
frei.
   Die Veranstaltung wird erstmals von der Freiwilligen Feuerwehr 
Lindewitt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schafflund 
ausgerichtet.
   Wir bitten die Medien herzlich um Vorankündigung und 
Berichterstattung.
   Teilnehmende Mannschaften: Kreis Ostholstein: Neustadt, Lensahn, 
Bad Malente-Gremsmühlen Kreis Herzogtum Lauenburg: Dassendorf, 
Schwarzenbek, Basedow Kreis Plön: Wankendorf, Lebrade, Ascheberg 
Kreis Schleswig-Flensburg: Amt Steinbergkirche, Schleswig, Sörup 
Kreis Rendsburg-Eckernförde: Rieseby Kreis Segeberg: Bad Bramstedt
   Weitere Auskünfte am Wettbewerbstag: Torben Benthien, 
Jugendbildungsreferent, Tel. 0151 /61473591
Rückfragen bitte an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Holger Bauer
Telefon: 0431/603 2195
E-Mail: bauer@lfv-sh.de
http://www.lfv-sh.de
   
 
 
18.04.2016 - Meyner Str.
Landesbrandmeister Detlef Radtke (Lübeck), wird 
seinen detaillierten Bericht zur Personalentwicklung sowie zum 
Einsatzaufkommen der Feuerwehren des Landes den über 180 Delegierten 
aus rund 1400 Feu...